
By Michael Brendel
Das Buch bietet eine wertvolle Orientierung für alle mittelständischen Unternehmen, die den Einsatz von CRM in Erwägung ziehen, und macht Mut, eine CRM-Einführung als Stufenkonzept in Angriff zu nehmen.
Read Online or Download CRM für den Mittelstand: Voraussetzungen und Ideen für die erfolgreiche Implementierung PDF
Best german_6 books
Der Erfolg einer Marke wird entscheidend durch die eingesetzte Markenstrategie beeinflusst. Da Markenstrategieentscheidungen mit hohen Investitionen verbunden sind und gleichzeitig ein nicht unerhebliches Misserfolgsrisiko besteht, müssen in der Unternehmenspraxis Unsicherheiten bei der Beurteilung der Erfolgsaussichten potenzieller Markenstrategiealternativen so weit wie möglich reduziert werden.
In der bisherigen wirtschaftswissenschaftlichen Literatur mangelt es an einem konsistenten Konzept für die Besteuerung von Optionen. Solch eine theoretische Grundlage für die steuerliche Behandlung einer der Grundformen von Termingeschäften ist aber notwendig für die (bilanz-)steuerliche Behandlung von Spezialfällen oder Bewertungseinheiten.
Entwickeln Konstruieren Berechnen: Komplexe praxisnahe Beispiele mit Losungsvarianten
Dieses Lehr- und Ubungsbuch lehnt sich an die VDI-Richtlinie 2221 an und stellt den kompletten Konstruktionsprozess an ausgewahlten praxisnahen Beispielen anschaulich dar. In zunehmender Komplexitat werden Konstruktionen beginnend mit den Anforderungen des Kunden bis hin zu den fertigungsgerechten Werkstattzeichnungen behandelt.
This e-book used to be digitized and reprinted from the collections of the collage of California Libraries. It used to be made out of electronic photos created in the course of the libraries’ mass digitization efforts. The electronic photographs have been wiped clean and ready for printing via computerized tactics. regardless of the cleansing technique, occasional flaws should still be current that have been a part of the unique paintings itself, or brought in the course of digitization.
- Flussaltwasser: Okologie und Sanierung
- Aufbau von Geschaftsbeziehungen
- Kuttner Kolbenmaschinen
- Die Pharmakologie Anorganischer Anionen: Die Hofmeistersche Reihe
- Statistik-Übungen: im wirtschaftswissenschaftlichen Grundstudium
- Experimentelle Beiträge zu einer Theorie der Entwicklung: Deutsche Ausgabe der Silliman Lectures gehalten an der Yale University im Spätjahr 1933
Extra resources for CRM für den Mittelstand: Voraussetzungen und Ideen für die erfolgreiche Implementierung
Sample text
Das eng damit verknupfte Akronym WAP 16 wurde schon mit Verbitterung als "Wait and Pay" interpretiert. Doch die Wolken am mCommerce-Himmel haben sich mittlerweile etwas gelichtet. Mit neuen Telekommunikationsstandards wie GPRS erweiterte sich das Spektrum der geschaftsrelevanten Anwendungen fur immer leistungsfahigere Endgerate. WAPTechnologie lasst sich heute schon Nutzen stiftend und effizient in CRMLandschaften einbinden, wie das Fallbeispiel aus einem Wurzburger Software-Haus deutlich belegt.
Ein hoher Nutzwert fur Kunden und Mitarbeiter auf breiter Ebene ist nicht realisierbar. Das Projekt macht selbst bei hohen finanziellen, personellen sowie organisatorischen Anstrengungen nur langsam Fortschritte. Die Folge: Die anfangliche Begeisterung uber das CRM-Projekt schlagt in eine schleichende Frustration urn. CRM-Komplettlosungen, die hingegen einen stufenweisen Ausbau ihres Funktionalitatsspektrums ermoglichen (Variante A), konnen bei einem 58 Mit Pragmatismus zum graBen Ziel: Der Bau des CRM-Gebaudes Optimum an Effizienz und Effektivitat die Mitarbeiter von Beginn an in den vordringlichsten Aufgabenbereichen unterstiitzen.
Die Antwort ist simpel, genauso simpel wie CRM: Kunden und Mitarbeiter stehen im Zentrum der unternehmerischen Aktivitaten. Und das nicht nur als Marketingstrategie, die durch den Vertrieb und Kundenservice irgendwie umzusetzen ist, sondern im Sinne einer ganzheitlichen Unternehmensphilosophie, die von jedem Mitarbeiter verstanden, getragen und permanent weiterentwickelt wird. Das setzt voraus, dass die Abteilungsmauern zwischen Vertrieb, Service und Marketing, aber im weiteren auch zu Forschung & Entwicklung, Produktion und Personal in hohem MaRe transparent sind.