
By Walter Wittenberger, Egbert v. Schivizhoffen
Read Online or Download Chemische Laboratoriumstechnik: Ein Hilfsbuch für Laboranten und Fachschüler PDF
Best german_4 books
Die wirtschaftliche Verwendung von Einspindelautomaten
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Dielektrische Und Magnetische Eigenschaften Der Werkstoffe: Skriptum Fur Elektrotechniker AB five. Semester
- Numerische Mathematik 2: Eine Einführung — unter Berücksichtigung von Vorlesungen von F.L. Bauer
- Tafeln zur Harmonischen Analyse der Bewegungen viergliedriger Gelenkgetriebe
- Kühltürme: Grundlagen der Berechnung und Konstruktion
- Thermodynamik: Eine Einführung in die Grundlagen und ihre technischen Anwendungen
- Elemente der Regelungstechnik
- Die Festigkeit von Druckstäben aus Stahl
Additional resources for Chemische Laboratoriumstechnik: Ein Hilfsbuch für Laboranten und Fachschüler
Sample text
Beim Kippschen Apparat. Es sind lange Rohre mit Kugelansätzen oder Rohrschleifen, die einerseits zur Aufnahme einer geringen Flüssigkeitsmenge beim Zurücksteigen derselben dienen, anderseits aber, wenn sie teilweise gefüllt sind, eine Art Verschluß bilden (Abb. 99). d) Die Anordnung einer Apparatur ist so zutreffen, daß zwischen Gefäßen mit Flüssigkeiten, deren Vermischung gefährlich werden kann, leere Sicherheitsflaschen eingeschaltet werden. e) Falls Stative, die zum Aufbau einer Apparatur verwendet werden, nicht stabil mit an den Tischen oder Wänden ang~brachten Haltevorrichtungen verbunden werden können, ist es zweckmäßig, sie zu beschweren, um ihnen einen festen Stand zu sichern.
42). 8. Normung. Die Normung hat den Zweck, die große Zahl der Geräte, Grundbegriffe, verschiedene Bestimmungsmethoden u. a. zu vereinheitlichen (Verminderung der Sortenzahl, leichte Austauschbarkeit urtd Ersatzbeschaffung, wirtschaftliche Herstellung). Soweit bereits genormte Geräte geliefert werden, sollten grundsätzlich nur diese verwendet werden. Normblätter des Deutschen Normenausschusses sind zu beziehen 22 Einrichtung des chemischen Laboratoriums bei der Beuth-Vertrieb GmbH, Berlin 30, Köln und Frankfurt am Main.
62) besteht aus dem Glasteil (NS-Kern aus Pyrex-Glas mit Planschliff zu Metallteil passend), 39 Verbinden von Apl'arateteilen dem Metallteil (Aluminiumverschraubung, zweiteilig, zum Spannen der Dichtung) und der Dichtmanschette aus PTFE. Der Verschluß schließt geeignete Glasrührwellen, Durchführungsrohre und Thermometer dicht ab gegen überdruck bis 1 bar und Vakuum (sowohl bei bewegten als auch stillstehenden Durchführungen). 4. Schliffverbindungen. Eine Schliffverbindung dient zum luftdichten Aneinandersetzen zweier Glasteile.